Seminardetails
Maschinen Investment Drehtechnik

Maschinenkonzepte entscheiden über Produktionsmöglichkeiten und damit über Ihre Gewinne (ROI-Return on Investment)
Inhalt:
- Moderne Revolver in der Fertigung VDI, CDI, BMT
- Schnittstellen Vor- und Nachteile in der Produktion
- Hochdruck-Kühlung "HP" für eine gute Spanbildung
- Schnellwechselsysteme reduzieren die Rüstzeiten
- Auch ohne B-Achse auf der Drehmaschine effizient Fräsen
- Die Werkstückspannung auf Haupt- und Gegenspindel, wo könnte man noch Zeit sparen?
Nutzen:
- Vor dem Maschinenkauf Ideen sammeln um von Anfang an die Produktivität noch weiter zu steigern
- Wo liegt die Leistungsgrenze von angetriebenen Einheiten oder brauchen Ihre Bauteile doch eine B-Achse
- Futterlösungen, was bedeutet eigentlich Spannkraft, welche Materialien schädigen Futter und wie beeinflusst das die Produktivität bzw. was tue ich dagegen, wo kann ich noch Zeit sparen
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Produktionsleiter, Betriebsleiter, Projektleiter für den Einkauf von Maschinen
Referenten
Oliver Brummel (Plogmann & Co.)
Wolfgang Rossbach (Sandvik Coromant)
Andreas Bardmann (WTO)
Werner Müller (SMW Autoblock)
Veranstaltungsdauer
Wir begrüßen Sie auf einen Kaffee ab 09:30 Uhr
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Teilnehmergebühr
Für die Veranstaltung entstehen Ihnen von unserer Seite keine Gebühren.
Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 3 Wochen vor Beginn des Seminars möglich. Danach wird eine Stornogebühr von 50,- Euro fällig.
Veranstaltungsort
Plogmann & Co. GmbH
Töpferstraße 19
49170 Hagen a.T.W.
(genügend kostenlose Parkplätze verfügbar)